Bereits zum 8. Mal fanden am 2. November in Villach St. Martin die Kärntner Landespolizeimeisterschaften im Futsal statt. Dienstlich bedingt traten heuer etwas weniger Spieler an, als bei den vergangenen Meisterschaften. Dies tat der Euphorie und Einsatzbereitschaft der Akteure aber keinen Abbruch und es kamen viele packende, aber zu jedem Zeitpunkt fair geführte Duelle zustande. Gespielt wurde mit neun Mannschaften in zwei Gruppen, wobei die drei bestplatzierten Teams aus dem vergangenen Jahr (PI St. Peter, SPK Villach, BPK Feldkirchen) gesetzt waren.
Gruppenspiele
A | SRK Kärnten | - | SPK Villach | 0 | : | 0 |
A | BPK Villach | - | EGS Kärnten | 0 | : | 0 |
B | BPK Feldkirchen | - | SPK Klagenfurt | 3 | : | 1 |
A | PI St. Peter | - | SRK Kärnten | 4 | : | 1 |
B | Justizwache Kärnten | - | BZS Kärnten | 1 | : | 3 |
A | SPK Villach | - | BPK Villach | 0 | : | 0 |
A | EGS Kärnten | - | PI St. Peter | 0 | : | 4 |
B | SPK Klagenfurt | - | Justizwache Kärnten | 2 | : | 5 |
A | SRK Kärnten | - | BPK Villach | 0 | : | 4 |
B | BPK Feldkirchen | - | Justizwache Kärnten | 0 | : | 0 |
A | PI St. Peter | - | SPK Villach | 1 | : | 1 |
A | EGS Kärnten | - | SRK Kärnten | 5 | : | 3 |
B | BZS Kärnten | - | BPK Feldkirchen | 2 | : | 0 |
A | SPK Villach | - | EGS Kärnten | 4 | : | 0 |
B | SPK Klagenfurt | - | BZS Kärnten | 0 | : | 2 |
A | PI St. Peter | - | BPK Villach | 2 | : | 0 |
Gruppe A
Platz | Team | Spiele | Punkte | + | - | Differenz |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | PI St. Peter | 4 | 10 | 11 | 2 | 9 |
2 | SPK Villach | 4 | 6 | 5 | 1 | 4 |
3 | BPK Villach | 4 | 5 | 4 | 2 | 2 |
4 | EGS Kärnten | 4 | 4 | 5 | 11 | -6 |
5 | SRK Kärnten | 4 | 1 | 4 | 13 | -9 |
Gruppe B
Platz | Team | Spiele | Punkte | + | - | Differenz |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | BZS Kärnten | 4 | 9 | 7 | 1 | 6 |
2 | JA Klagenfurt | 4 | 4 | 6 | 5 | 1 |
3 | BPK Feldkirchen | 4 | 4 | 3 | 3 | 0 |
4 | SPK Klagenfurt | 4 | 0 | 3 | 10 | -7 |
BPK Villach | - | SPK Klagenfurt | 2 | : | 0 | ||
BPK Feldkirchen | - | EGS Kärnten | 0 | : | 1 | ||
HF 1 | PI St. Peter | - | Justizwache Kärnten | 2 | : | 0 | |
Pl. 7 | SPK Klagenfurt | - | BPK Feldkirchen | 2 | : | 2 | 1:2 nP |
HF 2 | BZS Kärnten | - | SPK Villach | 0 | : | 4 | |
Pl. 5 | BPK Villach | - | EGS Kärnten | 1 | : | 1 | 3:1 nP |
Pl. 3 | Justizwache Kärnten | - | BZS Kärnten | 1 | : | 4 | |
F | PI St. Peter | - | SPK Villach | 4 | : | 0 |
Abschlusstabelle Futsal LM 2022
-
- PI St. Peter
- SPK Villach
- BZS Kärnten
- JA Klagenfurt
- BPK Villach
- EGS Kärnten
- BPK Feldkirchen
- SPK Klagenfurt
- SRK Kärnten
Im Rahmen der Siegerehrung wurden neben den üblichen Einzelauszeichnungen auch der Sieger der Tombola bekannt gegeben. Hierbei konnte das SRK Kärnten dann noch kräftig abräumen, denn Thomas Lenzi hatte nicht nur das richtige Los für den Hauptpreis, sondern wurde auch von den Teamverantwortlichen mit einer Stimme Vorsprung zum besten Torhüter gewählt. Dabei konnte er Christopher Altmann (SPK Villach) knapp hinter sich lassen, der ein zukünftiger Kandidat für das Futsal-Nationalteam ist.
Der Kampf um den besten Torschützen hingegen entschied sich erst im Finalspiel zwischen Tobias Klein vom SPK Villach und Matthias Vauce von der PI St. Peter. Mit seinem Tor im Finale und damit sechsten Treffer sicherte sich Matthias Vauce schließlich den Titel des Torschützenkönigs.
Das Finale im Kampf um den Landesmeister und begehrten Wanderpokal lautete schließlich PI St. Peter gegen SPK Villach. Damit trafen erneut die beiden bestplatzierten Teams aus 2021 aufeinander. Die PI St. Peter hatte im heurigen Turnierverlauf nur beim 1:1 gegen das SPK Villach Punkte abgegeben und die Gruppe A souverän für sich entschieden. Die Villacher hingegen hatten die Gruppenspiele mit drei Unentschieden und einem Sieg als Gruppenzweiter – einen Punkt vor dem BPK Villach – abgeschlossen.
Das Finalspiel wurde schließlich zu einer klaren Angelegenheit für die PI St. Peter die sich mit einem ungefährdeten 4:0 Finalsieg zum Turniersieger und Landesmeister im Futsal krönten.
Torschützenkönig
VAUCE Matthias (PI St. Peter, 6 Tore)
Bester Torhüter
LENZI Thomas (SRK Kärnten, 4 von 8 Stimmen)