In der Hinrunde musste sich der LPSV Kärnten nur im Eröffnungsspiel Mitfavorit Inter Klessheim in Salzburg geschlagen geben. Nachdem die Villacher auch das Spitzenspiel gegen den FC Ljuti Krajisnici aus Linz zu Hause in St. Martin für sich entscheiden konnten, beendete das Team rund um Spielertrainer Samir Nuhanovic die Hinrunde der 2. ÖFB Futsal Bundesliga auf Platz 2.
Am Beginn der Rückrunde stand das Spitzenspiel zwischen den beiden führenden Teams Inter Klessheim und LPSV Kärnten im Zeichen der Revanche der Villacher. Vor heimischem Publikum zeigten die Villacher eine Glanzleistung und konnten sich bei einem dramatischen Spielverlauf letztlich mit 9:5 durchsetzen. Nach einer raschen 3:0 Führung konnten die Gäste nach der Pause nicht nur ausgleichen, sondern sogar mit 4:3 in Führung gehen. Das Spiel stand auf der Kippe, als Dino Matoruga mit dem Ausgleich die erneute Wende einleitete. Die packende Endphase war vom Spiel mit Flying Goalkeeper der Gäste geprägt, in der Christopher Altmann im Tor die Defensive bombenfest absicherte und letztlich das Spiel für den LPSV Kärnten entscheiden konnte. In dieser Tonart ging es auch auswärts im Kärntner Derby weiter und der LPSV Kärnten konnte erstmals seit Bestehen des Vereins beide Saison-Duelle für sich entscheiden. Nachdem bis auf das Retourspiel gegen die Linzer alle weiteren Spiele gewonnen werden konnten, beendete der LPSV Kärnten die Saison 2021/22 mit zehn Siegen aus zwölf Spielen.
Letztendlich reichte aber auch diese ausgezeichnete Bilanz nicht zum Meistertitel und die Villacher belegten punktegleich mit dem Meister aus Linz „nur“ Platz 3 mit 30 Punkten aus zwölf Spielen und blieben in der Liga das einzige Team ohne Heimniederlage. Der Spielertrainer Samir Nuhanovic wurde von den Teams der 2. Bundesliga zum besten Spieler der Saison 2021/22 gewählt und sicherte sich mit 30 Toren in 11 Spielen auch die Auszeichnung als bester Torschütze.
Christopher Altmann im Tor der Villacher wurde zudem vereinsintern als Newcomer des Jahres ausgezeichnet.