Im vergangenen Jahr wurde der ÖFB Futsal Cup (März bis Juni) aufgrund der Corona-Pandemie zunächst abgesagt, danach versucht, ihn in Turnierform an einem Wochenende im September zu veranstalten und schlussendlich dann doch wieder abgesagt. Die Meisterschaft wurde ja bekanntlich danach nur in der 1. ÖFB Futsal Liga aufgrund der geltenden Spitzensport-Ausnahme durchgeführt und die 2. Liga ausgesetzt. Nach erfolgreicher Durchführung der Meisterschaft in der Futsal Bundesliga beschloss der ÖFB schließlich sehr kurzfristig, den ÖFB Futsal Cup 2021 in Turnierform Ende Juni in der Südstadt in zwei Hallen unter strengen Corona-Auflagen durchzuführen und wir durften unser Debüt im ÖFB Futsal Cup 2021 feiern, da wir seit der vergangenen Saison über genügend Spieler verfügen, die den Stammvereinsstatus auf Futsal (Voraussetzung für Teilnahme am ÖFB Futsal Cup) geändert haben.
Trotz einiger Ausfälle von Führungsspielern (allen voran unser Spielertrainer und zweimaliger bester Bundesligaspieler und Torschützenkönig Samir Nuhanovic wegen Nachtragsspiels, Ausfall beider Kapitäne Andreas Tiffner und Nemanja Lukic) konnten wir eine starke Mannschaft für den ÖFB Futsal Cup nominieren. Nach vierstündiger Anfahrt mussten wir in unserer Gruppe allerdings auch noch gegen zwei Bundesligisten antreten.
Gruppe D
SFK Libero Graz
Trotz langer Fahrt, ersten Futsal-Ballberührungen seit über einem Jahr und einem uneingespielten Team konnten wir gegen den Bundesligisten aus Graz anfangs die deutlich besseren Chancen herausarbeiten. Dennoch gelang den Grazern das 0:1 und wir benötigten lange, um eine unserer zahlreichen Chancen zu verwerten. Nationalspieler Manuel Leeb brachte schließlich die Wende zu Gunsten der Grazer als er zuerst auf 1:2 stellte und in der Endphase, als wir aufmachen mussten, gemeinsam mit Florian Weissenbrunner die entscheidenden Treffer zum Endstand von 1:4 erzielte.
PFC Liberta Legion Wien
Unser zweiter Gegner war dann nochmals eine Nummer größer. Mit Liberta Legion wartete ein Titelfavorit aus der abgelaufenen Bundesligasaison – letztlich Viertplatzierter – mit vollem Kader auf uns. Trotz eines schnellen Führungstreffers des Wiener Top-Clubs konnten wir dank des Anschlusstreffers eines starken Florian Schaller zum 2:1 das Spiel lange Zeit offen halten. In der Schlussphase mussten wir allerdings deutlich mehr riskieren, konnten schließlich das Niveau in den letzten Minuten nicht mehr halten und mussten eine deutliche 7:1 Niederlage hinnehmen.
Fazit
Trotz zweier Niederlagen fällt das Fazit des ÖFB Futsal Cups für uns sehr gut aus. Zuallererst ist es uns mit zahlreichen Stammvereinswechseln gelungen die Vorarbeiten zu leisten, um erstmalig überhaupt am Cup teilzunehmen. Wir konnten uns unter Wettkampfbedingungen mit zwei Bundesligisten messen, die zudem mit dem Erreichen des Halbfinales (SFK Libero Graz eliminierte auch Fortuna Wr. Neustadt mit drei Nationalspielern) ihre Kaderstärke unterstreichen konnten. Unser uneingespieltes und neu formiertes Team unter der Spielführung unseres Kapitäns Fabio Putzl zeigte – obwohl zentrale Spieler fehlten – von Minute zu Minute mehr, welches Potential im Team steckt. Vor allem Florian Schaller und Neuzugang Enis Musanovic stachen aus einer starken Mannschaft noch heraus.
Unser Auftreten unterstreicht jedenfalls unsere Ambitionen um den Aufstieg in die ÖFB Futsal Bundesliga.
Auf Futsal-Blog.at gibt es alle Infos zum ÖFB Futsal Cup 2021.