Geschätzte Mitglieder,
liebe Fliegenfischerfreunde,
Bruno und ich dürfen Euch recht herzlich im Fischerjahr 2021 begrüßen und freuen uns jetzt schon wieder auf
gemeinsame Ausflüge und Aktionen mit schönen sowie bleibenden Fliegenfischer-Erinnerungen.
Derzeit ist unser privates und dienstliches Leben durch die COVID-Situation bestimmt,
aber sobald es möglich ist, werden wir das Vereinsleben wieder aufleben lassen und Euch bestmöglich
über geplante Vereinstätigkeiten informieren.
Auf Grund der COVID-Situation mussten wir leider die gemütlichen Fliegenbindeabende 2020/2021 in
Paternion und St. Jakob im Rosental auslassen, wir werden diese aber im Winter 2021/2022 wieder in
gewohnter Weise wieder ins Programm aufnehmen.
Was erwartet Euch sonst noch für das Fliegenfischer Jahr 2021?
Hier eine erste kurze Grobplanung:
Wenn es die allgemeine COVID-Situation erlaubt planen wir den Saisonstart mit einem Fliegenfischerausflug
ins Bundesland Salzburg (Bereich Pinzgau) mit einer oder zwei Übernachtungen. (April/Mai)
Für den Herbst 2021 planen wir dann einen Fliegenfischerei-Ausflug nach Südtirol.
Darüber hinaus konnten wir auf Grund der Kooperation mit der KELAG für das Jahr 2021
wieder zwei Termine im Sommer 2021 auf den Wurtenstausee/Mölltal ergattern, diese Termine werden
natürlich rechtzeitig bekanntgegeben.
Dazwischen wollen wir immer wieder kurzfristig geplante Fliegenfischerei-Ausflüge im In- und Ausland,
insbesondere auch nach Slowenien, anbieten.
Hier sind wir natürlich auch stark von der herrschenden COVID-Situation abhängig.
Weiters wäre für das Jahr 2021 eine Generalversammlung (Krumpendorf/Klagenfurt) bzw.
ein Wurfkurs für Interessierte geplant.
Als Fischer des Jahres 2020 der Sektion Fliegenfischen des LPSV wurde unser geschätzter Wurftrainer Pino Reja gekürt.
Er konnte eine wunderschöne Regenbogenforelle (78 cm) aus der Savinja/Slowenien nach sage und schreibe
!! 2 Std. 10 min. Drillzeit !! erfolgreich landen. (siehe Bildbeilage)
Ich hoffe, wir konnten Euch einen kurzen Überblick über das Fliegenfischerjahr 2021 geben und
stehen natürlich für jede Anregung von Euch gerne zur Verfügung.
Die COVID-Situation hat uns persönlich vor Augen geführt wie sehr wir unsere Treffen sowie Ausflüge und sonstige
Gemütlichkeiten einfach vermissen und uns der Kontakt zu jeden Einzelnen sehr wichtig ist.
Darum stecken wir den Kopf nicht in den Sand und können es kaum erwarten,
mit jeden von Euch einfach fliegenfischerei-mässig wieder durchzustarten.
Mit großen Dank auch auf jeden Fall für Eure Verbundenheit zu unserer Sektion verbleiben wir
mit einem kräftigen Petri Heil für uns alle für das Jahr 2021
Dietmar und Bruno