Dienstag, der 15. September 2020
Covid 19 beherrscht noch immer alles und jeden. In den Morgennachrichten werden die neuesten Zahlen dazu verlautbart. Alles was mit Sars 2 nichts zu tun hat, scheint in den Hintergrund geraten zu sein. Doch es gibt auch andere Orte, wo diese Pandemie in den Hintergrund gerät. Solch ein Ort ist an jenem Tag die Tennisanlage des ASKÖ Villach. Dort finden sich im Freien schön langsam immer mehr Leute ein und beginnen miteinander zu sprechen. – Abstand halten! – Sagt hier keiner, denn die Abstandsregeln bei diesen Personen scheinen schon zum Alltag zu gehören.
Eine lautstarke Ansage: „Einhaltung der Covid 19 Regeln. Einhaltung der Spielregeln. Korrektes Verhalten am Platz. Kein ……“
Den ca. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hätte man dies alles nicht aufzählen müssen. Es handelt sich schließlich um Polizistinnen und Polizisten aus ganz Kärnten, die all diese Regeln und Vorschriften sowieso ausgezeichnet kennen.
„Die 15. Kärntner Polizeilandesmeisterschaften 2020 im Tennis sind eröffnet.“ Darauf haben alle sehnsüchtig gewartet. Was für eine Erleichterung für die anwesenden Spielerinnen und Spieler. Endlich dürfen sie ihr Können zur Schau stellen. Zwar nicht wie gewohnt vor unzähligen Zuschauern, die sie zu ungeahnten Höchstleistungen peitschen, sondern vor leeren Rängen auf den Tribünen. Tja, Covid 19 lässt grüßen.
Die ersten Spiele beginnen auf 8 Plätzen. Und schon gibt es die 1. Sieger, die in die nächste Runde aufsteigen, und die Besiegten, denen noch ein B-Bewerb bleibt. Auf diese Weise haben alle Teilnehmer die Möglichkeit sich weiter in einem Bewerb behaupten zu können.
Es wird den ganzen Tag über, bis hin zur einsetzenden Dämmerung durchgespielt. Ja, ja, die wichtigsten Einzelspiele konnten beendet werden. Der Turnierleitung sieht man eine gewisse Erleichterung an, denn so kann der festgelegte Turnierplan auch am nächsten Tag eingehalten werden.
Die Auslosung und Zusammenstellung der Doppelpaarungen wird noch in den späten Abendstunden festgelegt und der Spielplan für den nächsten Tag erstellt. Eine kurze Nacht für die Veranstalter.
Mittwoch, der 16. September 2020
Es beginnen die Doppeltitelkämpfe, die unter erschwerten Bedingungen ausgetragen werden. Jeweils ein gesetzter Spieler bekommt einen ungesetzten Spieler zugelost. Auf diese Weise haben auch jene Tennisspieler, die ihr Können im Einzel nicht vollständig abrufen konnten, die Möglichkeit noch einen Erfolg einzufahren.
Die Doppel zogen sich bis zu den Finalspielen am frühen Nachmittag hin.
Bei schönstem Wetter und für diese Jahreszeit ungewöhnlicher Hitze wird von den Finalisten das beste Tennis ausgepackt und hätte sich eine große Zuschauerzahl verdient. Dem war jedoch nicht so und so konnten nur Wenige diese Leckerbissen, von Spielen, genießen.
Nachdem die Finalis ausgespielt worden waren erfolgte die Siegerehrung – bei strahlendem Sonnenschein, als ob es für eine gelungene Veranstaltung, den krönenden Abschluss darstellen sollte. Die Siegerehrung wurde von Dietmar Koller, dem Leiter der Kriminalabteilung Villach, Raimund Mitterböck, Obmann des PSV Villach und meiner Wenigkeit, der Turnierleitung, im Eilverfahren, wegen der Covid-Regeln, über die Bühne gebracht. Nun konnten sich alle einem Smalltalk hingeben und mit Abstand ihre Eindrücke und Meinungen austauschen.
So gingen zwei schöne und erfolgreiche Tage für alle Teilnehmer zu Ende.
Ergebnis der 15. Kärntner Polizeilandesmeisterschaft Tennis 2020
Ehrenpreis für Fair Play
PATRICK MALLE
Damen Allgemein
Landesmeisterin
Karin Naverschnig
Vizelandesmeisterin
Anita Auer
3. Platz
Daria Gröblacher
Herren Allgemein
Landesmeister
Mario Mühlbacher
Vizelandesmeister
David Jank
3. Platz
PATRICK MALLE UND FLORIAN TSCHOFENIG
Senioren 55 + (H)
Sieger
MEINHARD MAIER
2. Platz
Frank Kaimbacher
3. Platz
Christian Werhonig und Gottlieb Schrittesser
Hobby (Herren)
Sieger
Alexander Winkler
2. Platz
Klaus Prieler
3. Platz
Hubert Slamnig und kurt Komarek
B-Bewerb (Herren)
Sieger
Benno Germadnig
2. Platz
Josef Knoflach
3. Platz
Adrian Samm und Christian Pessentheiner
Doppel
Sieger
Patrick Malle / Roman Pandel
2. Platz
Florian Tschofenig / Horst Flöher
3. Platz
Vido/Fink und Koschu/Leitgeb
Die Turnierleitung möchte sich bei allen Teilnehmern, dem Chef des ASKÖ Villach, Walter Simonitsch, Mag. Trojani Helmut, der LPD Kärnten, dem SPK Villach und vielen anderen mehr bedanken. Denn ohne Unterstützung dieser natürlichen und juristischen Personen, wäre die erfolgreiche Abwicklung des Turniers nicht möglich gewesen.
In Vorfreude auf eine neue Jagd nach den gelben Filzkugeln im nächsten Jahr, verbleibe ich mit einem herzlichen Dankeschön –
Erwin Kopainik