Am 24.10.2019 fanden zum sechsten Mal die Kärntner Landespolizeimeisterschaften im Futsal statt. Dieses Mal erstmalig mit acht Teams und aufgrund von Terminproblemen in Feldkirchen anstatt wie gewohnt in Villach. Gespielt wurde in zwei Vierergruppen, wobei die beiden Erstplatzierten der jeweiligen Gruppe im Oberen und die restlichen Teams im Untere PlayOff die Platzierungen ausspielten. Kommentiert wurde das Turnier durch unseren neuen Hallensprecher Gerhard Bachler, Zeitnehmung durch Markus Turner.
Von Beginn des Turniers an konnte man sehen, dass die Teams heuer noch stärker als in den vergangenen Jahren spielten und es zeichneten sich auch gleich zwei Favoriten ab. Diese waren das BZS Kärnten in der Gruppe A und die Kärnten Allstars in der Gruppe B. Neben diesen beiden Favoriten, die in der Gruppenphase keinen Punkt abgaben, konnte sich die JA Klagenfurt und die PI St. Peter unter dem kritischen Blick der PI-Kommandantin unterstützt von Hermann Knaller, als taktischem Berater für das Obere PlayOff qualifizieren.
Im Unteren PlayOff gelang dem BPK St. Veit mit dem 5. Platz mehr als nur ein Achtungserfolg. Die St. Veiter konnten dabei die heuer schwachen Teams aus dem SPK Villach (Landesmeister 2016) und BPK Villach und die Debütanten der PI Annabichl hinter sich lassen.
Auch das Obere PlayOff wurde im Meisterschaftsmodus ausgetragen, wobei das letzte Spiel zwischen dem BZS Kärnten und den Kärnten Allstars zum Kampf um die Entscheidung und zu einem echten Finalspiel wurde. Aufgrund des Torverhältnisses waren die Allstars zum Siegen verpflichtet. Letztlich konnte sich das BZS Kärnten denkbar knapp mit 1:0 durchsetzen und gab dadurch während des Turniers keinen einzigen Punkt ab. Die JA Klagenfurt wurde letztlich bei deren ersten Antreten lediglich aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf den dritten Platz verwiesen.
Bei der Siegerehrung in Anwesenheit der Ehrengäste Brigadier Willibald Liberda (Präsident des ÖPolSV) und Oberst Ing. Erich Londer (Obmann des LPSV Kärnten) wurden weiters Zitterer Florian (PI St. Peter) zum bester Torhüter gewählt (drei Stimmen) und Putzl Fabio (BZS Kärnten) mit sieben Toren als bester Torschütze ausgezeichnet. Das BZS Kärnten sicherte sich mit dem insgesamt vierten Turniersieg zum fünften Mal den Titel Kärntner Landespolizeimeister im Futsal (und zum zweiten Mal den neuen Wanderpokal).
Platzierungen
- BZS Kärnten
- Kärnten Allstars
- JA Klagenfurt
- PI St. Peter
- BPK St. Veit
- PI Annabichl
- BPK Villach
- SPK Villach
Kärntner Landespolizeimeisterschaft Futsal 2019 in FeldkirchenZum Bericht: https://www.lpsv-ktn.at/2019/10/27/futsal-landespolizeimeisterschaft-2019/
Posted by LPSV Kärnten Futsal on Sunday, October 27, 2019
Gr. | Paarung | Ergebnis | ||||
A | BPK Villach | - | BZS Kärnten | 0 | : | 4 |
A | BPK St. Veit | - | JA Klagenfurt | 0 | : | 3 |
B | PI St. Peter | - | PI Annabichl und Co | 3 | : | 0 |
A | BPK Villach | - | BPK St. Veit | 1 | : | 0 |
B | SPK Villach | - | Kärnten Allstars | 0 | : | 1 |
A | BZS Kärnten | - | JA Klagenfurt | 3 | : | 2 |
B | PI St. Peter | - | SPK Villach | 0 | : | 2 |
A | BPK Villach | - | JA Klagenfurt | 1 | : | 1 |
B | PI Annabichl und Co | - | Kärnten Allstars | 2 | : | 6 |
A | BZS Kärnten | - | BPK St. Veit | 3 | : | 1 |
B | PI St. Peter | - | Kärnten Allstars | 2 | : | 3 |
B | PI Annabichl und Co | - | SPK Villach | 4 | : | 0 |
Play-Off Spiele | ||||||
Gr. | Paarung | Ergebnis | ||||
U | BPK Villach | - | BPK St. Veit | 2 | : | 3 |
O | BZS Kärnten | - | JA Klagenfurt | 6 | : | 0 |
U | PI Annabichl & Co | - | SPK Villach | 5 | : | 1 |
O | Kärnten Allstars | - | PI St. Peter | 2 | : | 0 |
U | BPK Villach | - | SPK Villach | 2 | : | 0 |
O | BZS Kärnten | - | PI St. Peter | 2 | : | 0 |
U | PI Annabichl & Co | - | BPK St. Veit | 2 | : | 3 |
O | Kärnten Allstars | - | JA Klagenfurt | 0 | : | 0 |
U | BPK St. Veit | - | SPK Villach | 2 | : | 3 |
O | JA Klagenfurt | - | PI St. Peter | 7 | : | 2 |
U | BPK Villach | - | PI Annabichl & Co | 0 | : | 0 |
O | BZS Kärnten | - | Kärnten Allstars | 1 | : | 0 |