Am 28. März 2019 fand für dieses Jahr vorerst der letzte Fliegenbindeabend auf der PI Sankt Jakob im Rosental statt. Begonnen wurde der Abend leider Gottes mit einem großen Irrtum. Da Teile der anwesenden Mannschaft der PI St. Jakob uns mit ihrer Affinität zum Fliegenbinden überraschen wollten, wurde für uns eine wirklich gelungene, nahezu idente Imitation eines „Jigs“ (in unserm Fall sprich: „Tschik“) nachgebunden. Trotz bemerkenswerter Technik konnte diese Kreation nicht wirklich in „fliegenbinderischer Weise“ überzeugen, schon gar nicht unseren Bindeprofessor Friedl, da es sich hier um die gesundheitsschädliche „Wald- und Wiesen-Zigarette“ handelte. Für den Anfang war es aber sehr unterhaltsam.
Nun übernahm aber Bindekapitän Friedl wiederum das Ruder und präsentierte uns die Bindeanleitungen zu zwei sehr interessanten Fliegen. Die „Herbstgraue“ sowie die „Silver Sedge“. Hier gilt der große Dank wirklich dem Friedl, der uns in professioneller und geduldiger Weise die Bindeschritte präsentierte sowie das Bindematerial immer zur Verfügung stellt, deine „Binde-Buam“ danken es dir mit viel Einsatz und Enthusiasmus sowie sehr gelungenen Fliegenimitationen.
Nach getaner Arbeit am Bindestock kam dann aber der große Auftritt des Hausherren. Unser Kassier Bruno ließ es sich nicht nehmen wiederum ein tolles kulinarisches Programm aus dem Rosental aufzuwarten.
Neben der hervorragenden Bewirtung wartete schon das nächste Highlight des Bindeabends auf uns: Die „Angelgröße“ (1,96m) des Rosental, Erich Kogler, seines Zeichens der Onkel des Sektionsleiters, präsentierte uns wahrlich unterhaltsame und interessante Filme über das Fischen in Kanada und Alaska, von Whitehorse nach Vancouver, von Lachsfischen, Störfischen und Heilbuttfischen in unberührten Gegenden mit Schwarzbären und Grizzly’s sowie unbeschreiblichen und fischreichen Flusslandschaften. Besonders Pino, selbst erfahrener Pionier in Sachen Kanada und Alaska, zuckte bei jeder Filmsequenz auf Grund seiner Erinnerungen und es wurde, neben den „Mampfen“ der Rosentaler-Köstlichkeiten, schon wieder so ein obligatorisch lustiger Fischer-Herrenabend mit tollen Impressionen.
Aber da war noch was! Aus unerklärlichen Gründen konnte während der Filmvorführungen noch eine Verbindung zwischen Bruno, den Hausherren und Bud Spencer, hergestellt werden.
Unser Conclusio: Unser Bruno ist auch ein ausgekochtes Schlitzohr, nur eben aus dem Rosental! J
So, jetzt aber genug der schwülstigen Wortwahl meinerseits, Danke nochmals an alle für die schönen Bindeabenden Kärnten-weit, jetzt startet der Frühling, die Fischersaison 2019 steht vor der Tür, lasst uns Fliegenfischen gehen und viele gemeinsame Ausflüge starten!
Ich verbleibe mit einem kräftigen Petri Heil
Euer Dietmar