Landespolizeimeisterschaft Nordisch – Weißbriach am 28.02.2019
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften des LPSVK in Weißbriach nahmen rund 20 Sportler in der Disziplin Langlauf teil.
Temperaturen wie im Frühling, strahlender Sonnenschein und eine bereits im Jänner aufwendig vorbereitete Loipe (ein Kunstschneeband wurde extra für die Meisterschaften mit Traktor und Anhänger in der Wiese aufgebracht) im Nahbereich der Liftanlagen in Weißbriach erwarteten die Teilnehmer. Was zuerst etwas einfach aussah, ein Rundkurs von knapp 800 m, entpuppte sich als wirklich anstrengend da die Loipe zur Startzeit um 13:00 Uhr schon sehr feucht und aufgeweicht und deshalb auch langsam war. Insgesamt 6 Runden wurden von jedem Langläufer eingefordert, die Siegerzeit des Landesmeisters Klaus Truppe von der EKO Cobra betrug 11:40 min. Die Landesmeisterin Mag. Martina DONNER benötigte für dieselbe Strecke 14:49 min. Den Tagessieg holte sich der Nordische Kombinierer Philipp ORTER vom HLSZ Faak in 10:40 min.
Insgesamt 8 Damen und Herren fuhren zuvor bereits den Riesentorlauf und wurden auch in der Kombination gewertet. Sowohl im Riesentorlauf als auch im Langlauf war von den Kombiteilnehmern Klaus TRUPPE der schnellste und damit gewann er auch eindeutig diese Wertung! Herzliche Gratulation!
Ihre Fitness stellten alle unter Beweis und alle waren sich einig, dass die knapp 4,5 km sehr fordernd waren. Im Anschluss an den Bewerb fand die Siegerehrung gemeinsam mit den alpinen Startern in einem sehr würdigen Rahmen statt.
Herzlichen Dank an den SV Weißbriach für die Ausrichtung der Veranstaltung!
Die weiteren Klassensieger: AK IV – BERGER Rudi (Pensionist), AK III – Standmann Michael (AGM Villach), AK II – Klaus Truppe (EKO Cobra), AK I – Matthias ZAMINER (PI Feldkirchen), Allg Mathias MESSNER (BZS Krumpendorf), Mag. Martina DONNER (AGM Thörl Maglern) sowie Philipp Orter (Gästeklasse – HLSZ Faak).
Peter HINTEREGGER – Sektionsleiter Nordisch LPSK
Polizei-Landesschimeisterschaft in Weißbriach, Bezirk Hermagor
Am 28. Februar 2019 fanden bei traumhaften Wetter und optimalen Schneebedingungen die Landesmeisterschaften Schi alpin und nordisch in der Heimatgemeinde des Weltcupläufers Max FRANZ in Weißbriach, Bezirk Hermagor statt.
Die Streckenführung war von den Funktionären des SC Weißbriach perfekt gewählt worden und somit stand einem anspruchsvollen und fairen Wettkampf nichts mehr im Wege.
Patrick Dragaschnig der PI Thörl Maglern krönte sich mit der Tagesbestzeit von 53.42 zum Landesmeister. Gleich dahinter konnte sich, mit einem guten Lauf, FRANZ Werner einreihen.
Bei den Damen konnte sich Karin Naverschnig der Personalabteilung, LPD Kärnten mit der Zeit von 1:03.61 zur Landesmeisterin küren.
Weitere Klassensieger:
AK – Leitner Nina (PI Steinfeld), AK V – Wriessnig Ludwig (Pensionist), AK IV – Jaritz Siegfried (API Klagenfurt), AK III – Wucherer Günter(Logistikabteilung Krumpendorf), AK II – Lobnig Guido (API Klagenfurt), AK I – Seiwald Alexander (PI Spittal/Drau), AK – Gellan Mathias (BZS),
Gäste-Exekutive Tschernutter Christoph.
Snowboard: Hauer Iris Damen und Feix Michael Herren – beide BZS Kärnten in Krumpendorf.
Bei der Siegerehrung gratulierte der Präsident des LPSVK GenMjr Wolfgang Rauchegger, B.A. in seiner Eröffnungsrede allen Teilnehmern und stellte die zahlreiche Teilnahme von Sportlerinnen und Sportlern und somit den kameradschaftlichen Aspekt in den Vordergrund.
Gemeinsam mit Herrn Bürgermeister von Weißbriach Christian Müller übernahm GenMjr Rauchegger, B.A. die Verleihung der Ehrenpreise an die SiegerInnen in den einzelnen Klassen alpin und nordisch. Auch der Präsident des ÖPolSV Bgdr Willi Liberda, B.A. und Obmann des LPSVK Oberst Ing. Londer, B.A. gratulierten den Siegern zu ihren hervorragenden Leistungen.
Als Sprecher fungierte in bewährter Manier Hubert Fabian des LPSVK.
Unter den Teilnehmern an der Landesschimeisterschaft kamen viele schöne Preise zur Verlosung. Ua ein Casinobesuch in Velden am WSee für je 10 Personen – gewidmet von der Casino Austria AG, ein Wellnesswochenende, gewidmet von der ÖBV.
Ein großes Dankeschön gilt dem SC Weißbriach, insbesondere Herrn Raymond Hueber mit seinem Team.
Dem BPKdten von Hermagor, Major Werner Mayer, welcher dem LPSVK bei der Vorbereitung und Ausführung der Meisterschaften tatkräftigst zur Seite stand, ein herzliches Dankeschön.
Hier die Ergebnislisten: