Bindekurs auf der PI Hermagor vom 29. Jänner 2019
„The same procedure as every year, James!“ Dieser Satz im Filmklassiker „Dinner for Two“ läutet jedes neue Jahr ein. Auch unser Bindekurs in Hermagor ist der traditionelle Startschuss für die kommende Fliegenfischersaison.
Unter reger Anteilnahme der Mitglieder fanden wir uns am 29. Jänner auf der PI Hermagor ein, um uns in „fliegen-binderischer Weise“ eine gute Basis für die Saison 2019 zu verschaffen. Der Hausherr Peter Allmaier sorgte für das entsprechende Ambiente und Feldwebel Friedl Tomasin konnte wiederum mit einem gelungenen Programm aufwarten.
So starteten wir zuerst mit einer Filmpräsentation über das Fliegenfischen in der Möll von Benny DITTMANN und Hans EIBER, die sehr kurzweilig und interessant das Fliegenfischen in der Möll präsentierten. Als „Oscar-würdigen“ Hauptdarsteller konnten wir in diesem Film auch unseren Friedl bewundern, der mit seiner Ausstrahlung, Natürlichkeit und Fachwissen über Fauna und Flora, den Film die entsprechende Note verleihen konnte.
Nachdem die „Zugabe, Zugabe“-Rufe im Saal verhalten und Friedl mit dem Unterschreiben der Autogrammkarten als „Best-Flyfishing-Actor“ fertig wurde, besinnten wir uns doch dem ursächlichen Argumenten unseres Zusammentreffens, dem Binden einer unwiderstehlichen Fliegenimitation.
Auch hier überraschte uns Friedl mit einer super Bindeanleitung zum Grünen Blattkäfer, die dann in geselliger Runde entsprechend nachgebunden wurde. Einhellig wurde in der Runde festgestellt, dass die Imitation des grünen Blattkäfers in keiner Fliegendose mehr fehlen darf.
Jetzt kam dann aber der große Auftritt vom Hausherren Peter, der es sich (schon fast selbstverständlich) nicht nehmen ließ, hausgemachte kulinarische Köstlichkeiten aus dem Gailtal der versammelten Runde zu kredenzen. Und hier wurde es dann plötzlich still im Saale, den zwischen Gailtaler Speck, Käsevariationen vom Naßfeld und regionalen Aufstrichen und Beilagen war einfach keine Zeit mit vollem Munde irgendwelche Wortsilben zu verlieren. Diese Situation verbesserte sich erst dann, als zum Nachspülen dementsprechende, schäumende Kaltgetränke eingenommen wurden und plötzlich wurde es wieder ein lustiges und geselliges Zusammensitzen unter Fliegenfischerfreunde mit viel Spaß und netten Geschichten.
Schlussendlich wurde dann auch noch gemeinsam das sportliche Highlight des Tages, das Finale des Nachtslaloms in Schladming, in Angriff genommen und sämtlichen Sportlern, insbesondere den BM.I-Spitzensportlern, ganz fest die Daumen gedrückt. Quintessenz des Ganzen für uns war:
„Wir Spitzensportler müssen eben zusammenhalten!“ J
… und so amüsant sehen wir uns im Februar beim nächsten Bindeabend auf der PI Paternion wieder .
Freue mich
Euer Dietmar