Am 2. November fanden zum 5. Mal die Kärntner Landespolizeimeisterschaften im Futsal statt. In der St. Martiner Halle in Villach trafen sechs Teams in zwei Dreier-Gruppen aufeinander. Die Gruppensieger (BZS 1 und PI Klagenfurt Spitzkicker) kamen automatisch ins Obere PlayOff. Bei den beiden Gruppen-Zweiten musste die Entscheidung um den Aufstieg in einem spannenden Long-Penalty-Schießen fallen – siehe nachfolgendes Video:
Stefan Preissl verwandelte schließlich den entscheidenden 10-Meter für das SPK Villach zum Endstand von 2:1 gegen den Nachbarbezirk.
Im Unteren PlayOff hatten die Spieler des BPK Villach danach leichtes Spiel und konnten sich ungefährdet den 4. Platz sichern. Das Obere PlayOff blieb hingegen bis zuletzt spannend. Zunächst konnte das BZS I erneut mit einem Tor Unterschied gegen das SPK Villach gewinnen, ehe die Villacher sich gegen die Klagenfurter durchsetzten. Somit brachte das letzte Match BZS gegen Klagenfurt die endgültige Entscheidung. Diese war dann auch eindeutig, womit sich das BZS Krumpendorf I ohne Punkteverlust den Turniersieg und damit auch den Landesmeistertitel sicherte.
Bei der Siegerehrung gab es neben den Plätzen 1-3 natürlich auch wieder Auszeichnungen für den Torschützenkönig TAUPE Andreas (BPK Villach, 10 Tore) und den gewählten besten Tormann KOHLWEISS Michael (SPK Villach, 3 Stimmen).
Abschlusstabelle:
- BZS Krumpendorf I
- SPK Villach
- PI Klagenfurt Spitzkicker
- BPK Villach
- BPK St. Veit/Glan
- BZS Krumpendorf II