Am 22. März 2018 fand für dieses Jahr vorerst der letzte Fliegenbindeabend auf der PI Sankt Jakob im Rosental statt. Und hier gilt der Dank zu aller erst unserem Bruno Rassinger, der weder Kosten und Mühen gescheut hatte und uns Bindeathleten ein entsprechendes Ambiente und schmackhaftes Essen zur Verfügung gestellt hatte. Nicht unerwähnt zu lassen ist natürlich auch der Umstand, dass Feldwebel Friedl sämtliche Getränke über- bzw. mitnahm sowie auch noch Ernst Höbinger, der zum Abschluss des Abends uns noch mit leckeren Süßspeisen verführte. Also beste Voraussetzungen für einen geselligen Bindeabend !
Somit begann der Abend mit der Überreichung eines „LPSV-Fliegenkracherls“ (hinter diesen Wort versteckt sich natürlich eine Flasche süffigen Weißweines) durch den Sektionsleiter an den Organisator des Abends, Bruno Rassinger. Auch konnte eine namhafte Fliegenfischergröße und Fischereiaufseher aus dem Rosental (Erich Kogler) als Gast eingeladen werden, der auch in den Genuss eines „LPSV- Fliegenkracherls“ kommen durfte. Von der Sektionsleitung wurden weiters die neuen Mitgliederkarten in Checkformat den Anwesenden überreicht, die sehr freudig aufgenommen wurden.
Nun trat wieder Feldwebel Friedl in Aktion und zeigte uns eine sehr interessante Präsentation mit dem Thema „Fische und Krebse Kärntens“, wobei sämtliche Arten und Unterschiede von Friedl wieder perfekt ausgearbeitet und unterhaltsam vorgetragen wurden. Dann ging es wieder ab an den Bindestock und unter der einfühlsamen Führung von Friedl Tomasin wurden insbesondere mehrere CDC-Bodysedge sowie die fängige schwarze Waldameise gebunden. Fürs Nachbinden finden sich diese Bindeanleitungen auf unserer Vereins-Homepage.
Schlussendlich gab es dann kein Halten mehr und die bereitgestellte Rosentaler Jause sowie die Getränke und Süßspeisen wurden in Angriff genommen. Daneben wurden natürlich schon die Fliegenfischereiabenteuer für 2018 besprochen und in einer lustigen und geselligen Runde fand der ganze Abend dann seinen ruhmreichen Ausklang.
So, nun kann die Fischereisaison 2018 starten und ich freue mich auf viele gemeinschaftliche Tätigkeiten innerhalb unserer Sektion und verbleibe mit einem kräftigen Petri Heil
Euer Dietmar