Start in die Saison 2018 – Bindekurs auf der PI Hermagor vom 23. Jänner 2018
Um die Vorfreude auf die Fliegenfischersaison 2018 etwas zu verkürzen, wurde am 23. Jänner 2018 ein Fliegenbindekurs auf der PI Hermagor veranstaltet. Unter der Leitung von „Professor Fliege“, unserem Ehrenmitglied Friedl Tomasin, wurde schon ein wesentlicher Grundstein für eine erfolgreiche Saison gelegt, nämlich das Binden der perfekten Fliege.
Zu Beginn der Veranstaltung überraschte uns Friedl mit einer höchst interessanten und gelungenen Präsentation über das Fliegenbinden mit dem Thema „Fliegenfischen – Vorbilder und Imitationen“. Hier gelang es Friedl kurzweilig die geschichtlichen Hintergründe der Fliegenfischerei (ab 5000 v. Chr.) sowie das große Einmaleins der Insektenkunde für Fliegenfischer, gepaart mit dem „friedl-typischen“ Humor und amüsanten Anekdoten und Lebensweisheiten, zu präsentieren. Diese Präsentation wird in späterer Folge für jedermann auf unserer Homepage nachzulesen sein.
Eine Überraschung für mich als Sektionsleiter war auf jeden Fall auch die Überreichung einer selbstgebundenen Hutfliege mit der Nr. 176 von Ehrenmitglied Friedl Tomasin an mich, zumal ich erfahren habe, welche erlauchten Personen in diesem Genuss einer solchen seltenen „Friedl-Hutfliege“ gekommen sind. Diese sind zum Beispiel der leider schon verstorbene Entertainer Peter Alexander sowie auch Shabib Bin Taimur Al Said, der Prinz von Oman. Ich werde Sie auf jedem Fall mit sehr großem Stolz immer bei mir tragen.
Beim geselligen Fliegenbinden wurden dann fängige Herbstnymphen unter der Leitung von Friedl Tomasin nachgebunden. Auch unterstützt von Ehrenmitglied Gregor Reichmann sowie zwei Fliegenfischer-Kapazunder aus dem Gailtal, Sepp Mitterberger und Jost Schursch, wurden die Bindeschritte so einfach erklärt bzw. unterstützend geholfen, dass von jedem Teilnehmer verblüffende Imitationen gebunden wurden. Sogar bei mir, als Fliegenbinder-Anfänger, der derzeit noch durch ein hohes Maß an „Talentfreiheit“ glänzt, konnte Friedl mit einem breiten Grinsen gewisse Fortschritte feststellen.
Abschließend wurde die Fliegenbinderunde mit einer zünftigen „Brettljausen“ aus dem Gailtal kulinarisch verwöhnt. Hier gilt der Dank unserem Mitglied, Erich Ronacher, der sich bereit erklärte, die Kosten für die Gailtaler Spezialitäten zu übernehmen. Ein großes Dankeschön gibt’s auch für den Leiter der Polizeiinspektion Hermagor, Peter Allmaier, der Getränke und Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.
So klang der Abend in geselliger Runde noch recht lustig und amüsant aus.
Resümee:
Ein gelungener Abend mit lieben Gästen aus dem Gailtal, wir sehen uns zum nächsten Bindeabend am 22. Februar 2018 in Paternion!
Euer Sektionsleiter Dietmar