Neumarkt, am 04.06.2016
Bericht LM Triathlon 03. Juni 2016 – Mühlen Bezirk Murau
Schwimmstart zur Landesmeisterschaft – mit und ohne Neoprenanzug
Bei perfekten äußeren Witterungsbedingungen wurde am 03. Juni 2016 pünktlich um 10.45 Uhr mit dem Startschuss die 8te Steirische und 3te Kärntner Landesmeisterschaft im Triathlon gestartet. Abgesichert wurde die Schwimmstrecke von Tauchern der Freiwilligen Feuerwehr Neumarkt.
24 Einzelstarter und 14 Mannschaften umfasste das Starterfeld bei der Landesmeisterschaft. Die Schwimmstrecke von 500 Metern im Dreieckskurs wurde dabei bei „angenehmer Wassertemperatur“ von Martin Wallner (Askö Tri Team Judenburg) in knapp über 7 Minuten bewältigt. Knapp unter 9 Minuten benötigten Martina Donner, AGM Thörl Maglern, und Matthias Zaminer von der PI Feldkirchen, die für den LPSV Kärnten am Start waren und natürlich ihre Titel vom Vorjahr verteidigen wollten. Für die Steirische Landesmeisterschaft wurde die Schwimmstrecke von Manfred Gruber, PI Zeltweg, unter 10 Minuten geschwommen und etwa 40 Sekunden dahinter verließ Manuel Koza, PI St Ruprecht an der Raab, die Wechselzone.
Funktionäre Karl Heinz Noiel und Horst Gobald bei der Zeitnehmung
Die Funktionäre in der Wechselzone hatten mit der Zeitnehmung alle Hände voll zu tun. Karl Heinz Noiel, PI Knittelfeld, beherrschte mit seinen wettkampferprobten Helfern nicht nur die Ausarbeitung der Teilzeiten sondern er war auch für die Ausarbeitung der Ergebnislisten verantwortlich. Die einzige Pause war zu verzeichnen, als die Radfahrer auf der B92 in Richtung Hüttenberg und zurück unterwegs waren und 21 Radkilometer herunterspulen mussten.
Die Radstrecke wurde von MR Fahrern der LVA Kärnten sowie MR Fahrern des Verkehrsdienstes Murau abgesichert. Der Wendepunkt wurde von Kollegen der PI Klein St Paul abgesichert. Wolfgang Murer, PI Neumarkt, konnte auf der 21 km langen Rundstrecke mit 29:10 min die Bestzeit erzielen.
Matthias Zaminer und Martina Donner kamen fast zeitgleich von der Radstrecke in die Wechselzone zurück. Beiden war auf den drei Runden um den Mühlener Teich, insgesamt 5,4 km Geländelauf, die Landesmeistertitel nicht mehr zu nehmen und es kam zu erfolgreichen Titelverteidigungen.
Mit fast zwei Minuten Vorsprung verließ Manfred Gruber die Wechselzone und begab sich auf die Laufstrecke. Manuel Koza konnte bei einem packenden Zielsprint seinen direkten Konkurrenten Manfred Gruber noch überholen und zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel retten. Somit hieß der Steirische Landesmeister 2016, Manuel Koza, PI St Ruprecht an der Raab.
Bei den steirischen Polizistinnen kam es zu einem Zweikampf und den Landesmeistertitel. Gegenüber dem Vorjahr konnte sich heuer Melanie Zotter des BZS Steiermark vor Stefanie Göschl der PI Graz Karlauerstraße den Landesmeistertitel 2016 holen.
Die Staffel in der Gästeklasse mit Jürgen Kropf (152), Burkhard Plank (115) und Kevin Prieler (215) sowie Martin Moucka des LPSV Oberösterreich (mitte – blauer Triathlonsuit) waren die einzigen, die den Triathlon unter 1 Stunde bewältigen konnten.
Knapp über einer Stunde lag die Staffel mit Winkler Manuel (3ter von links), Stefan Windberger (2te von links) und Jürgen Knausz (nicht im Bild) und des zweitbesten Gästetriathlet Martin Wallner (154), Askö Tri Team Judenburg. Manuel Winkler, Murrunners Triathleten, erzielte am Wettkampftag mit 20:29 min über die 5,4 km lange Strecke die Tagesbestzeit im Laufen.
Die schnellste Radfahrzeit erzielte Wolgang Murer (ELK Dress) mit der Siegerstaffel der AEG Steiermark, Gerhard Hochstrasser (203) Läufer und Christian Hammer (rechts) als Schwimmer. Der Veranstalter Jürgen Roth gratulierte allen Siegern recht herzlich.
Die Triathleten aus der Steiermark mit Manfred Gruber (137), Landesmeister Manuel Koza unmittelbar daneben, die Titelverteidiger aus Kärnten Matthias Zaminer (147) und Martina Donner (141).
Die älteste aktive Triathlonstaffel stellte am Wettkampftag die PI Neumarkt in der Steiermark mit einem Gesamtalter von 160 Jahren. Von links Schwimmer Jürgen Roth (45), Radfahrer und PI Kommandant Josef Fussi (62) und Andreas Strasser (53) als Läufer.
Die steirischen Triathletinnen mit der Landesmeisterin Melanie Zotter (mit Geschenkskorb) und der zweitplatzierten Stefanie Göschl, umrahmt von den LPSV Vertretern LPD HR Mag. Josef Klamminger und B.A. Obstlt Johann Hohl vom BPK Murtal, und BGM Herbert Grießer.
Die steirischen Mannschaftsathleten mit den Ehrengästen im Vordergrund (von li) Bürgermeister Herbert Grießer, Präsident Josef Klamminger, Sportdirektor Johann Hohl und Gerald Walzl, Triathlon Referent LPSV Steiermark und Matthias Zaminer, LPSV Kärnten
Das Lächeln in den Gesichtern beweist, dass die Landesmeisterschaften in Mühlen aus sportlicher und kameradschaftlicher Sicht wieder ein voller Erfolg waren. Eine besondere Ehre wurde mir, als Veranstalter, heuer zu teil. Für mich völlig überraschend nahm unser Landespolizeidirektor und Präsident des LPSV Stmk, Mag HR Josef Klamminger, selbst die Siegerehrung vor. Unterstützt wurde er vom Bürgermeister der Markgemeinde Mühlen, Herbert Grießer und Sportdirektor Johann Hohl. In gewohnter Weise wurde die Ehrung sämtlicher Teilnehmer wieder eine kurzweilige und höchst amüsante Veranstaltung, wobei die Leistungen der Sportler eindeutig im Vordergrund standen. Der Dank galt auch wieder Hermann Matschnigg, GH Hirschenwirt, der mit seinem Team alle Sportler und Funktionäre in bewährter Weise kulinarisch verwöhnte.
Bedanken möchte ich mit bei den Sportlern des Bezirkes Murau, unser kleiner Bezirk nahm mit insgesamt 10 Sportlern an der Landesmeisterschaft teil. Bei der Siegerstaffel der PI Völkermarkt/Ktn, sei an dieser Stelle die hervorragende Leistung der Radfahrerin Christina Perchtold erwähnt, mit einer Zeit von 30.25 min erreichte sie die viertbeste Radfahrzeit. Erfreulicherweise nahmen an den Meisterschaften zwei Staffeln des HSV Tüpl Seetler Alpe unter der Führung des stellvertretenden Kdt Obst Günter Rieger und eine Staffel der FF Neumarkt teil. Abschließend möchte ich mich auch bei den Sportlern der nahegelegenen Triathlonvereine für ihr Kommen bedanken.
Nach den Dankesworten „aller“ an mich und meine Funktionäre, sowie an die freiwilligen Helfer des RK Neumarkt und der FF Neumarkt, den Dankesworten an die finanziellen Gönner VÖB Eccher, Werbegrafik Steinberger, RAIBA Neumarkt-Mühlen, Dr Auer Basenpulver, Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen, LPSV Kärnten, stand am Ende der Veranstaltung fest, dass die Landesmeisterschaften im Triathlon der Bundesländer Steiermark und Kärnten im nächsten Jahr wieder in Mühlen stattfinden werden.
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Roth