Der 7. Beach-Cop-Cup fand vom 17. bis 18. Juni im Strandbad Klagenfurt statt. Unser erprobtes Team hat den Aufbau trotz starker Regenfälle wieder zur vollsten Zufriedenheit hinbekommen. Die 7. Auflage des Turniers stand im Zeichen von Hawaii und dementsprechend war die Sportstätte auch dekoriert. Selbst eine Cocktailbar wurde angeliefert und vervollständigte optisch das Motto. Alles unter der Prämisse: wenn sich die Teilnehmer wohl fühlen, dann stimmt auch das Spendenkonto.
Nicht nur beim Aufbau, auch in der Organisation war Flexibilität angesagt. Stadt und Land sind momentan nicht in der Lage, Sportveranstaltungen finanziell zu unterstützen. Deshalb hieß es laufen und nochmals laufen, damit die Veranstaltung auf gesunden finanziellen Beinen steht. Sogar in Radio Kärnten, in der Streitkultur wurden wir als Paradebeispiel von Promicaterer Adi Kulterer hervorgehoben.
So war es dann auch: 41 Teams (4 mussten leider im letzten Moment absagen) kämpften um den Titel des 7. Beach-Cops. Zwei Geschehen sind dabei hervor zu heben. In der Familie Schrenk muss es nach dem 6. Beach-Cop-Cup zu einer innerfamiliären Weisung gekommen sein. Im letzten Jahr gewann Martin Schrenk mit seinen 7 Zwergen noch die rote Laterne und belegte somit den letzten Platz. Heuer beflügelte diese Weisung seine 7 Zwerge und sie machten einen Riesensprung auf den 6. Platz und ließen so den Großteil des Feldes hinter sich.
Als Schmankerl Nr. 2 entpuppen sich die Seriensieger von Styria United. Die Ü40 Steirer traten zum 5. Mal beim Beach-Cop-Cup an. 1x 2ter, 1x 3ter und heuer zum 3. Mal Sieger. Die „Alten Knaben“ gewannen gegen die optisch übermächtigen und viel jüngeren Mannen des Saunaclubs – gestählte Männer der Cobra Wiener Neustadt.
Ende gut, alles gut. Trotz Wirtschaftskrise konnten wir am 3.7. den
Rekord-Scheck in Höhe von € 8.400,–
an die Kärntner Kinderkrebshilfe
übergeben. Und noch ein Detail am Rande. Erstmals wurde beim Turnier, bei der Siegerehrung ein krebskrankes Kind und seine Familie direkt unterstützt. Family Austria unterstützte eine Familie (krankes Kind samt Geschwister und Eltern) mit einem 3tägigen Genesungsurlaub in Bad Kleinkirchheim. Letztendlich bleibt mir nur, mich bei allen Unterstützern aus der Wirtschaft, bei der Crew und bei allen Teilnehmern zu bedanken. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr! …
[BMo_scrollGallery id=27 sG_thumbPosition=bottom sG_images=1 duration=slow gallery_width=800 gallery_height=600 thumbs_width=100 thumbs_height=100 sG_caption=1 sG_start=1 sG_loop=1 sG_loopThumbs=1 sG_clickable=1 sG_opacity=40 sG_area=200 sG_scrollSpeed=2 sG_autoScroll=0 sG_aS_stopOnOver=1 sG_diashowDelay=0 sG_followImages=1 sG_responsive=1 ]
Weitere Fotos sind im polizeiinternen Fremdlaufwerk unter „Beach Cup 2015“ aufrufbar.
Oder unter dem Link: Bildergalerie BCC2015
- Styria United [Sieger BCC 2015]
- Saunaclub (EKO Wiener Neustadt)
- BF Linz
- Sparta [Landskron/Villach, Landesmeister]
- Viktring [Stadtmeister Klagenfurt]
- Zwerge [letztjähriger Gewinner der roten Laterne]
- Puste and Friends
- Stadtmeister [aus dem letzten Jahr]
- Fraggles (Stmk)
- Volleybärenbande (Stmk)
- BF Klagenfurt
- Faaker See
- Ramon Zerano (Wolfsberg)
- BPK Völkermarkt
- Tasso
- Annabichl
- LKA NÖ
- JA
- Ruprecht
- Veiter Bande
- Karawankenbären (Ferlach)
- PSV Graz
- ET-Oberkärnten
- Knechte Ruprechts
- EKO
- Gib 8
- OKD
- Bad Beach Boys
- Kuttey
- Sandwürmer (Villach)
- Erzmadoras (Villach)
- Klopeiner See
- Old Schmetterhand
- Beach Boys St. Veit
- FBI (Schulabteilung)
- 3 lustigen 4 (BKA)
- Tauernbullen
- SKB
- Team Taurus
- Dobrla Vas (Eberndorf)
- Wien Stephans Platz [Rote Laterne]