In unserer zweiten Saison in der 2. ÖFB Futsal Liga (2. höchste Spielklasse in Österreich) war das Saisonziel der 3. Platz. Mit einem sehr guten Kader, aber so gut wie null Futsal-Erfahrung war das erreichbares und keineswegs tiefgestapeltes Ziel.
Die Meisterschaft war von Euphorie und kontinuierlicher Weiterentwicklung – vor allem im taktischen Bereich – geprägt. Die Hinrunde beendeten wir doch eher überraschend auf dem 2. Platz hinter Sturm Graz gegen die wir, nach 3:0 Führung, ein Remis holten. Die Rückrunde begann mit einem Spieltag, an dem es sehr „unrund“ lief. Gegen den Tabellenletzten gab es dennoch einen ungefährdeten 6:3 Sieg. Danach lagen wir im Spiel gegen Sturm Graz nach 25 Minuten verdient mit 6:2 zurück. Nicht der Gegner war übermächtig, sondern die Eigenfehler eklatant. Die letzten 15 Minuten hatten es aber in sich! Mit einem spielerischen und kämpferischen Feuerwerk konnten wir Sturm 9:7 niederringen und die Tabellenführung übernehmen.
Im darauffolgenden Spitzenspiel gegen Futsal Komusina reichte uns das 1:1, um in Pole-Position und bester Ausgangsposition auf den Titel zu bleiben – gegen die vermeintlich starken Gegner bereits gespielt. Bereits im nächsten Spiel gegen youngCaritas Käfig League mussten wir Nervenstärke zeigen. Nach 2:1 Rückstand mussten wir die letzten Minuten auf Flying Goalkeeper umstellen. Das Risiko wurde mit dem Ausgleich aus einem Penalty und dem Siegestreffer wenige Sekunden vor dem Ende durch einen Long-Penalty belohnt. Aber: Nichts für schwache Nerven!
Letzter Spieltag
An unserem letzten Spieltag ging es nach Wr. Neustadt gegen FC Katalanen Wr. Neustadt und Murexin Allstars Wr. Neustadt II. Hinrunde 18:3 für uns. Mit 2 Siegen wären wir aus eigener Kraft fix Meister.
Gegen die Katalanen, die mit Ex-Teamtorhüter Thomas Mandl antraten, sollte der erste Schritt zum Titel getan werden. An einem Tag von vergebenen Chancen, an dem kaum ein Spieler die volle Leistung abrufen konnte, gespickt von Stangenschüssen und Mandl-Paraden unterlagen wir schließlich 4:7. Gebrochen mussten wir gleich zum 2. Spiel antreten. Trotz purer Demotivation führten wir 4:0. Nach einem weiteren Leistungsabfall konnte Murexin ausgleichen, ehe wir die letzten vier Minuten plötzlich und ohne ersichtlichen Grund wir richtig Futsal spielten und 6 Tore zum 10:4 schossen.
Fazit
Eine über die gesamte Saison betrachtet sensationelle Leistung, die dennoch aufgrund der letzten Runde ein wenig getrübt ist. Viel an Futsal-Erfahrung gewonnen und vor allem im taktischen Bereich einen enormen Schritt nach vorne gemacht, aber leider letztlich den möglichen Meistertitel und Aufstieg in die Futsal Bundesliga leichtfertig verspielt.